Abgeschlossen   Vom 01/01/2016 bis zum 31/12/2018

ERMES-Rhein

Entwicklung der Ressource Wasser und Monitoring des Grundwassers am Oberrhein

Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
1 028 954.27 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 2 222 528.01 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

IM DIENSTE EINES KOSTBAREN GUTS – DES GRUNDWASSERS IM OBERRHEINGRABEN

Das im Oberrheingraben gespeicherte Grundwasser ist bedauerlicherweise Opfer der Klimaveränderungen und der übermäßigen Umweltverschmutzung durch unsere Gesellschaft. Aus diesem Grund machte es sich das Projekt ERMES-Rhein (Entwicklung der Ressource Wasser und Monitoring des Grundwassers am Oberrhein) zur Aufgabe, Analysen und einen Wissensaustausch zu diesem Thema auf den Weg zu bringen. Das Ziel war einfach: politische Strategien zum Schutz und zur Wiederherstellung der Qualität der Grundwasserressourcen entwickeln. Dank dieses Instruments können mit dem Grundwasser im Oberrheingraben die sieben Millionen betroffenen Menschen in der Region auch weiterhin mit Wasser versorgt werden.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten