Abgeschlossen   Vom 01/03/2020 bis zum 30/06/2023

PAWENA

Vernetzung der Wassergewinnungsanlagen im Nordelsass und in der Südpfalz für eine nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung

Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
2 239 365.75 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 4 478 731.50 €

Projektträger :

Grenzüberschreitender örtlicher Zweckverband Wissembourg - Bad Bergzabern

Projektpartner :

Verbandsgemeinde Bad Bergzabern Stadtwerke Bad Bergzabern Ville de Wissembourg Syndicat Mixte de production d'eau potable de la région de Wissembourg

Teilnehmende Regionen :

DIE WASSERGEWINNUNG IM SINNE EINER NACHHALTIGEN UND GRENZÜBERSCHREITENDEN BEWIRTSCHAFTUNG STRUKTURIEREN

Die Bezeichnung „blauer Planet“ für unsere Erde war noch nie so passend wie heute: Wasser ist für unsere Gesellschaften unverzichtbar – sowohl für die Trinkwassergewinnung als auch für die Erhaltung der Naturräume. Um diese lebensnotwendige Ressource zu schützen, wurden im Rahmen des Projekts PAWENA vernetzte Infrastrukturen für eine nachhaltige und grenzüberschreitende Trinkwasserversorgung gebaut. Nun ist eine vernünftige Wassernutzung möglich, bei der die Ökosysteme geschützt werden, indem die Entnahme aus dem Grundwasser begrenzt und das Wasser in Trockenzeiten aus dem untersten Grundwasserleiter gepumpt wird. Eine echte Lösung zur Sicherung der Trinkwasserversorgung trotz der erheblichen Auswirkungen der Klimaerwärmung.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten