Abgeschlossen   Vom 01/09/2012 bis zum 30/06/2013

Flüsse ohne Grenzen

Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung  Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern 
7 130.34 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 14 260.68 €

Projektträger :

Communauté de Communes de Sauer-Pechelbronn

Projektpartner :

Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

Teilnehmende Regionen :

Die Verbandsgemeinde Sauer-Pechelbronn hat sich in den letzten Jahren an zahlreichen Aktionen zu Gunsten des Fließgewässerschutzes beteiligt, von Pflegemaßnahmen bis hin zu Renaturierungen. Vor diesem Hintergrund sollte ein grenzüberschreitendes Projekt mit umweltpädagogischen Inhalten durchgeführt werden. Teil 1: grenzüberschreitende Schülerbegegnungen Im Laufe von drei Tagen begegneten sich rund 80 Kinder pro Exkursionstag (zwei deutsche und zwei französische Schulklassen) entlang des Steinbachs zwischen Lembach und Niedersteinbach. Die Kinder wurden durch die Mitarbeiter der Umweltbildungseinrichtungen betreut und durchwanderten verschiedene spielerische und pädagogische Stationen zum Thema Flüsse und deren Umwelt. Teil 2: Festveranstaltung Als Fortsetzung dieser grenzüberschreitenden Schülerbegegnungen wurd im Frühjahr 2013 ein Fest rund um das Thema Flüsse für die breite Öffentlichkeit veranstaltet. Diese Veranstaltung fand rund um das Biosphärenhauses in Fischbach statt. Insgesamt nahmen 240 Kinder an den Begegnungen teil, zum Fest der Flüsse kamen rund 150 Personen aus Deutschland und Frankreich.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten