Intelligente Systemregelung zur Einspeisung erneuerbarer Energien ins Stromnetz

Abgeschlossen   Vom 01/09/2019 bis zum 31/08/2022

ACA-MODES

Intelligente Systemregelung zur Einspeisung erneuerbarer Energien ins Stromnetz

Forschung, Innovation, Technologietransfer  Nachhaltige Wirtschaft, saubere Energien, Energieeffizienz 
488 247.70 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 976 495.41 €

Projektträger :

Hochschule Offenburg

Projektpartner :

Hochschule Karlsruhe Universität Freiburg Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg European Institute for Energy Research E-Werk Energiedienstleistungen Klimaschutz am Oberrhein e.V. Ortenauer Energieagentur GmbH Pfalzwerke Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz Institut National des Sciences Appliquées de Strasbourg Région Grand Est Chambre de commerce et d'industrie (CCI) d'Alsace Fachhochschule Nordwestschweiz EBL Genossenschaft Elektra Baselland ADEV Energiegenossenschaft Kanton Basel-Landschaft (NRP/ETZ) Kanton Basel-Stadt (NRP/ETZ) Schweizerische Eidgenossenschaft (NRP/ETZ) Hochschule Koblenz Ottensmeier Ingenieure GmbH TLK Energy

Teilnehmende Regionen :

ACA-MODES: Advanced Control Algorithms for the Management of Decentralised Energy Systems

Ein auf digitalen Methoden und einem Demonstrator basierender Ansatz zur Planung und Steuerung dezentraler und (virtuell) vernetzter hybrider Energiesysteme, mit dem die gewonnene Flexibilität zur Unterstützung des Netzes genutzt werden kann.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten