Nachhaltiger Pflanzenschutz gegen invasive Schaderreger im Obst- und Weinbau

Abgeschlossen   Vom 01/01/2016 bis zum 31/12/2018

InvaProtect

Nachhaltiger Pflanzenschutz gegen invasive Schaderreger im Obst- und Weinbau

Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
1 894 877.08 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 4 072 493.50 €

Projektträger :

Projektpartner :

Teilnehmende Regionen :

BEIM SCHUTZ UNSERES OBSTBAUS EINEN SCHRITT WEITERGEHEN

Die natürliche Umwelt am Oberrhein ist seit mehreren Jahren durch die Zunahme der Zahl invasiver Arten im Anbau von Kulturpflanzen sowie im Obst- und Weinbau der Region bedroht. Vor diesem Hintergrund machte es sich InvaProtect zur Aufgabe, die Böden, klimatischen Bedingungen und Pflanzungen auf beiden Seiten des Rheins zu untersuchen und zu analysieren, um den lokalen Erzeugern nachhaltige Lösungen zum Pflanzenschutz anbieten zu können.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten