In der Umsetzung
- Das Programm
- Sie haben eine Projektidee?
- Sie sind Begünstigter
- Geförderte Projekte
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
In der Umsetzung
Vom 01/01/2020 Bis zum 30/06/2023
Gesamtprojektkosten3 572 285.52 €
förderfähige Projektkosten3 572 285.52 €
Sanierung einer Industriebrache im Hinblick auf die Entwicklung eines zukünftigen Grenzüberschreitenden Clusters für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Mit der Unterstützung von etwa fünfzig Akteuren der Wirtschaft aus Straßburg und dem Ortenaukreis saniert die eigens dafür gegründete gemeinnützige Genossenschaft „SCIC KaléidosCOOP“ die Industriebrache des COOP-Geländes im Straßburger Stadtteil „Port du Rhin“. Ziel ist die Einrichtung und Gestaltung eines Kreativzentrums „KaléidosCOOP“ zur Beschleunigung sozialer und ökonomischer Innovation. Mit dem Aufbau des Kreativzentrums soll, insbesondere für Akteure aus den Bereichen Wirtschaft und Solidarwirtschaft, Raum zur Entwicklung neuer Angebote und Ideen geschaffen werden. Der etwa 2 800 m2 große Komplex wird mit umweltfreundlichen Materialien gebaut. In Absprache mit den künftigen Nutzern wird das Gebäude zusätzlich kooperative Dienstleistungen anbieten (z.B. Kinderkrippen, Selbstreparaturwerkstätten). Das Projekt fügt sich in die Stadterneuerungsarbeiten des Straßburger Grenzviertels ein und möchte den Anwohnern ab Frühling 2022 einen in Europa einzigartigen grenzüberschreitenden Ort des Austauschs bereitstellen.
195 524.28 €
603 266.00 €
603 266.00 €
90 000.00 €
60 000.00 €
92 536.48 €
31 050.00 €