Karte zur Grundwasserqualität am Oberrhein

Abgeschlossen   fängt an 16/03/2025

Karte zur Grundwasserqualität am Oberrhein

Forschung, Innovation, Technologietransfer  Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung 
Für ein Gesamtbudget von 600 000 €

Projektträger :

Région Alsace

Projektpartner :

AERM - Agence de l’eau Rhin-Meuse Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) Région Alsace Land Baden-Württemberg Geologisches Landesamt Baden-Württemberg BRGM Alsace - Bureau de Recherches Géologiques et Minières Etat français

Teilnehmende Regionen :

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Protokolls zum Informationsaustausch und zum Vergleich verfügbarer hydrogeologischer Daten in Baden-Württemberg und im Elsass, sowie die Produktion einer grenzübergreifenden Karte der Pegelstände. Deren Umsetzung setzte voraus, die verschiedenen Systeme für Höhenmessung und Landvermessung zu beherrschen, ein auf deutscher Seite bestehendes geologisches Schichtmodell auf der französischen Seite weiter zu führen, aber auch ein präzises Pflichtenheft für die Erstellung eine vollständigen Karte des Grundwassers, seiner hydrogeologischen Eigenschaften und seiner Wasserqualität zu entwickeln.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten