Abgeschlossen   Vom 01/01/2008 bis zum 01/01/2012

Länderübergreifende Organisation für Grundwasserschutz am Rhein (LOGAR)“

Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
312 855.16 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 625 710.33 €

Projektträger :

Région Alsace

Projektpartner :

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) Landwirtschaftliches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg AERM - Agence de l’eau Rhin-Meuse Direction Régionale de l'Environnement, de l'Aménagement et du Logement (DREAL) Alsace BRGM Alsace - Bureau de Recherches Géologiques et Minières

Teilnehmende Regionen :

Das Projekt hat die Entwicklung eines grenzüberschreitendes Netzwerks ermöglicht, das zugleich dauerhaft und fachlich konsistent ist, um die Bewirtschaftungswerkzeuge des Grundwassers im Oberrhein, größte Grundwasserressource Europas, zu koordinieren.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten