Abgeschlossen
- Das Programm
- Sie haben eine Projektidee?
- Sie sind Begünstigter
- Geförderte Projekte
- Die Geschichte von Interreg am Oberrhein
- Dokumente und Tools
Abgeschlossen
Vom 01/07/2013 Bis zum 30/06/2014
Gesamtprojektkosten28 500 €
förderfähige Projektkosten28 500 €
Die drei Verbände Naturschutzbund NABU, Ligue pour la protection des oiseaux LPO und SVS/BirdLife Schweiz setzen sich daüfr ein, das ökologisch wertvolle Lebensräume, vor allem Streuobstwiesen – erhalten bleiben. Zu diesem Zweck konnten in den vergangenen Jahren mehrere Grundstücke im Dreiländereck gepachtet oder gar gekauft werden. Für die Zielarten wie Steinkauz, Wiedehopf und Wendehals ist es sehr wichtig, dass ihre Lebensräume optimal gepflegt und aufgewertet werden. Um diese Arbeiten auszuführen, wurde während der Projektlaufzeit die Kontaktdaten von über 100 Freiwilligen aus den drei Ländern zusammengestellt. Diese wurden von mehreren Fachpersonen aus den beteiligten Verbänden angeleitet und so in der Naturschutzpflege ausgebildet. Die Ehrenamtlichen kommen aus den drei Ländern. Sie trafen sich 18 Mal während der Projektlaufzeit zu Arbeitseinsätzen. Dabei fand ein intensiver grenzüberschreitender Austausch über die verschiedenen Pflegemethoden und Erkenntnisse statt.