Revitalisierung Taubergießen – Alter Rhein mit neuer Dynamik

Abgeschlossen   Vom 01/01/2005 bis zum 01/01/2007

Revitalisierung Taubergießen – Alter Rhein mit neuer Dynamik

Forschung, Innovation, Technologietransfer  Naturerbe, Biodiversität, Bekämpfung von Umweltverschmutzung 
932 159.10 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 1 949 500 €

Projektträger :

Naturschutzfonds Baden-Württemberg

Projektpartner :

Regierungspräsidium Freiburg Gemeinde Kappel-Grafenhausen Gemeinde Rheinhausen Commune de Rust Commune de Rhinau

Teilnehmende Regionen :

Das Projekt erzielte die ökologische Verbesserung der Rheinaue innerhalb des Naturschutzgebietes Taubergießen.
Unter Berücksichtigung der Randbedingungen sollte die Dynamik mit Hoch- und Niedrigwasser in der Aue wieder ermöglicht, die Gießen saniert und das Gewässerbett des „Taubergießen“ modelliert werden. Grundsätzlich soll eine bessere Durchströmung erreicht werden.
Diese großflächigen Wirkungen zusammen mit bereits durchgeführten Maßnahmen auf der Ile de Rhinau werden u. a. Tieren mit großflächigen Habitatansprüchen, die nur im gesamteuro¬päischen Kontext geschützt werden können, zum Vorteil gereichen.
Eine interdisziplinäre und grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat zu einem massiven Wissenstranster zwischen den Bürgern, den Nichtsregierungsorganisationen und den staatlichen Verwaltungsstellen beiderseits des Rheins geführt.
Die naturschutzfachlichen Ziele des Projektes sind durch verschiedene Maßnahmen erreicht worden :
– Tieferlegung der Dämme und Ufer im Bereich des Leopoldskanals und des Rheins
– Beseitigung von Querriegeln und Verbesserung der Durchgängigkeit
– Sanierung der Gießen
– Dynamisierung der Abfluss-verhältnisse
Die neu gestalteten Lebensräume bieten ein hohes Potential speziell für naturschutzfachlich interessante Arten.
Bei verschiedenen Begehungen wurden wieder bereits hochgradig gefährdete Tierarten beobachtet.
Die Fließgewässer der Aue wurden wieder an die Dynamik der Flüsse angeschlossen verbesserte somit die Wasserqualität.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten