
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Vom 01/01/2019 Bis zum 31/12/2021
Gesamtprojektkosten1 219 783 €
förderfähige Projektkosten1 219 783 €
Ziel des Projektes „Ramsar Biodiversität – Schutz von sechs gefährdeten Tierarten im Ramsargebiet Oberrhein“ ist es, die Populationen der folgenden 6 gefährdeten Tierarten und ihre Lebensräume im Ramsar-Gebiet am Oberrhein zu entwickeln und zu erhalten: Kiebitz, Steinkauz, Wasserralle, Flussseeschwalbe, Bechsteinfledermaus und Laubfrosch. Diese Arten sind jeweils in einem dieser Lebensräume heimisch: Wiese, Wald, Feuchtgebiet, Pionierlebensraum, Gewässer, Acker. An ihrem Vorkommen lässt sich der gute Zustand eines Lebenrsaums erkennen.
Zu diesem Zweck werden im gesamten Gebiet, auf deutscher und französischer Seite, konkrete Schutzmaßnahmen durchgeführt. Diese werden Auswirkungen auf eine Fläche von etwa 2900 Hektar haben. Umgesetzt werden diese Maßnahmen von Experten aus beiden Ländern. Die Projektpartner bauen dazu ein dynamisches Netzwerk auf, das sich durch eine dauerhafte, grenzüberschreitende Zusammenarbeit auszeichnet. Durch ihren innovativen Charakter wird die Umsetzung dieser Maßnahmen eine Vorbildfunktion für weitere Einrichtungen erfüllen.
Sie werden alle nach ihrer Umsetzung veröffentlicht, wobei die Kommunikation an die politischen und technischen Akteure angepasst wird.
84 633 €
148 238 €
148 238 €
8 000 €
1 000 €