Erwerb eines Unterwasserortungsgeräts für die Wasserschutzpolizeistation Kehl-Straßburg

Abgeschlossen   Vom 01/01/2018 bis zum 31/12/2019

SONAR

Erwerb eines Unterwasserortungsgeräts für die Wasserschutzpolizeistation Kehl-Straßburg

Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen  Risikoprävention, Risikomanagement 
129 728.95 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 216 214.91 €

Projektträger :

Projektpartner :

Polizei Baden-Würtemberg - Wasserschutzpolizeidirektion Bruchsal Compagnie de gendarmerie fluviale franco-allemande Wasserschutzpolizeiamt Rheinland-Pfalz Aquapol - Rhein Kantonspolizei Aargau Schweizerische Rheinhäfen

Teilnehmende Regionen :

MIT MODERNSTEM SONAR FÜR MEHR SICHERHEIT AUF DEM RHEIN

Die 2012 eröffnete Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation Kehl-Straßburg kontrolliert den Handels- und Freizeitschifffahrtsverkehr auf dem Rhein. Um die technischen Ressourcen der 26 Mitarbeitenden der französischen Gendarmerie und der 29 Mitarbeitenden der deutschen Polizei zu erweitern, hat die Wasserschutzpolizeistation mit Unterstützung durch die Europäische Union ein neues Sonar angeschafft. Das hochmoderne Ortungsgerät bietet die Möglichkeit, bei Ermittlungen verschiedene Untersuchungen im Rhein durchzuführen, bei Unfällen schnell zu handeln und Gefahren zu vermeiden, indem die Sicherheit der Häfen und Schifffahrtsstraßen sichergestellt wird.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten