Abgeschlossen   Vom 01/01/2012 bis zum 01/01/2015

„Verbraucherschutz macht Schule am Oberrhein“

Wirtschaftsentwicklung  Aus- und Weiterbildung, Zweisprachigkeit  Öffentliche Dienste, Zusammenarbeit der Verwaltungen 
141 000 € aus EU-Mitteln
Für ein Gesamtbudget von 282 000 €

Projektträger :

Centre Européen de la Consommation

Projektpartner :

GECT Eurodistrict Strasbourg-Ortenau Ministerium für Jugend, Kultus und Sport Baden-Württemberg Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Office Franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ)

Teilnehmende Regionen :

Das Projekt zielte darauf ab, Jugendliche im Verbraucherrecht zu schulen und ihnen damit die Kernkompetenzen zu vermitteln, um mündig zu werden und später als erwachsene Verbraucher mit Sachkenntnis ihre Kaufentscheidungen zu treffen. Das zweisprachige Lehrangebot richtete sich zunächst an deutsche und französische Jugendliche, zwischen 15 und 20, aus der Grenzregion, im Rahmen Ihrer Gymnasiums- bzw. Berufsschuleunterrichte.

Andere Projekte, die Sie interessieren könnten